Bild: Fraktionsvorsitzender Wolfgang Böhm mit den Vorstandsmitgliedern des SPD-Ortsvereins Löhne-Ort: Dieter Falkenstern, Heinz Dahlmeier, Edeltraud Ramöller und Veronika Falkenstern

Brunnenstr.: Einrichtung von Tempo 30 an der Städtischen Realschule

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Löhne Ort

Der Schulweg an der Brunnenstr. soll  sicherer werden

In Löhne-Ort an der vielbefahrenen Brunnenstraße in Höhe der Sporthalle der Städtischen Realschule setzt sich die SPD für Tempo 30 ein, weil dort täglich viele Schülerinnen und Schüler aus den Schulbussen ein- und aussteigen. Beide gegenüberliegenden Haltestellen tragen hier deshalb auch den Haltenamen „Realschule“.  Tempo 30, das an vielen Löhner Schulen und Sozialeinrichtungen bereits angeordnet ist, soll hier nach Meinung des SPD-Ortsvereins auch umgesetzt werden und damit den Schulweg sicherer machen. Der Termin vor Ort mit dem Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Böhm bestätigte dies Meinungsbild mit hohem Verkehrsaufkommen auch durch Schwerlastverkehr.

[...] Beitrag lesen

Entwarnung für unsere Herforder Str. als Entlastungsalternative zur B239

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Löhne Ort

Für die B239 in Hiddenhausen sind Umgehungsalternativen in der Diskussion. Unter anderem war in der Presse zu lesen, dass auch die L965 (also unsere Herforder Str. in Löhne-Ort) zwischen Herford und Löhne als Ausweichstrecke der B239 (B61) in die Prüfung einbezogen werden soll. Nach Rücksprache mit dem Landrat Jürgen Müller ist das nicht beabsichtigt. Seine Antwort: „Ich habe gesagt, dass eine Entlastung in Hiddenhausen nicht zu einer Belastung in Herford und Löhne führen darf. Die Nordumgehung Bad Oeynhausen und die B611n sind für mich Alternativen, die betrachtet werden müssen.

[...] Beitrag lesen

Versammlung der SPD Mennighüffen im Mai 2023

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Mennighüffen

„Die Stadt Löhne wird vom neuen Regionalplan profitieren“, ist sich Ulrich Rolfsmeyer sicher. Auf der letzten Versammlung der SPD Mennighüffen informierte Ulrich Rolfsmeyer, der den Kreis Herford im Regionalrat in Detmold vertritt, die Mennighüffener Genossinnen und Genossen zum Verfahrensstand zur Aufstellung des neuen Regionalplans. Entsprechendes kommunalpolitisches Wissen bringt er aus seiner langjährigen Erfahrung als Bürgermeister von Hiddenhausen in dieses Verfahren ein.

 

Im Jahr 2015 ist der Startschuss zur Neuaufstellung des Regionalplans gefallen. Der Regionalplan ist der Landesplanung nachgeordnet und regelt einfach gesagt, wo was gemacht werden darf. [...] Beitrag lesen

SPD Obernbeck – “ÖPNV besser machen”

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Obernbeck

„Wir wollen den ÖPNV in den nächsten Jahren besser machen,“ das ist der Anspruch den Christian Antl auf der Versammlung der SPD Obernbeck formuliert. Der Kreistagsabgeordnete aus dem Nachbarstadtteil Mennighüffen ist Aufsichtsratsvorsitzender der Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft, welche für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke sowie deren Kommunen den ÖPNV organisiert.

„Der ÖPNV in beiden Kreisen ist zur Zeit noch stark geprägt von dem Gedanken der Eigenwirtschaftlichkeit,“ berichtet Christian Antl. Das heißt übersetzt, die Geldmittel, die das Land zur Verfügung stellt, vor allem für den Schülerverkehr, und die Verkaufseinnahmen der Tickets müssen ausreichen, den kompletten ÖPNV zu finanzieren. [...] Beitrag lesen

SPD-Fraktion bei den Stadtwerken – Ein Blick hinter die Kulissen

Veröffentlicht Veröffentlicht in Ratsfraktion

Ein Besuch, der sich gelohnt hat. Es kracht, da wird gebohrt, es ist ausgeschachtet, gemauert wird, Fahrzeuge flitzen hin und her, es ist was los im Stadtwerkebetriebsbereich  von Leiter  Matthias Kreft.

Auch schon äußerlich ist dort Aktivität, Innovation! Die Stadtwerke werden für Löhne immer bedeutender für eine klimaneutrale Zukunft. Beschränkte sich das Dienstleistungsangebot vor Jahren noch auf die Bereiche Wasser, Abwasser und Stadtservice, so ist jetzt das Spektrum mit dem Gasvertrieb, dem Nahwärmeangebot und der Ausbau nachhaltiger Stromerzeugung deutlich gestiegen.

Gründe genug für die SPD-Fraktion, mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und vom Geschäftsführer Matthias Kreft und seinen Kollegen Einblicke in die Arbeitsabläufe und die Technik der Stadtwerke zu erhalten. [...] Beitrag lesen

Stadtteilerneuerung in Mennighüffen

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Mennighüffen

Die SPD Mennighüffen beschäftigte sich auf der letzten Monatsversammlung mit dem Projekt der Stadtteilerneuerung. Planungs- und Umweltdezernent der Stadt Löhne Ulrich Niemeyer berichtet den Genossinnen und Genossen zu den Programmen, die das Land NRW im Rahmen der Dorferneuerungsprogramme auflegt. Das besondere ist, dass diese Programme Förderungen und Zuschüsse für die Stadt und Privatpersonen geben.

(mehr …) [...] Beitrag lesen

Wahlen bei der SPD Löhne-Ort

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Löhne Ort

Wahlen bei der SPD Löhne-Ort

Jahreshauptversammlung: der alte Vorstand ist auch der Neue

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Löhne-Ort trafen sich zu ihrer alljährigen Jahreshauptversammlung in der Tagesstätte der AWO. Vorsitzender Dieter Falkenstern begrüßte die Anwesenden und ganz besonders die Kreistagsabgeordnete Gertrud Robbes und den Landtagsabgeordneten Christian Obrok.

Das Totengedenken zu Versammlungsbeginn galt in diesem Jahr in besonderer Weise Günter Korn, Gerd Niederbröker und Karl-Heinz Ostermann als langjährigen Mitgliedern.

Nach dem Geschäftsbericht des Vorsitzenden Dieter Falkenstern, erläuterte Kassenwartin Jessica Drawe die Kassenlage mit Einnahmen und Ausgaben, deren fehlerfreie Buchführung von den Prüfern bescheinigt wurde.

[...] Beitrag lesen

Ehrungen beim Ortsverein Löhne-Ort

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Löhne Ort

Ehrungen beim Ortsverein Löhne-Ort
100 Jahre Mitgliedschaft in der SPD

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Löhne-Ort standen auch besondere Ehrungen für langjährige Mitglieder an. Der Landtagsabgeordnete Christian Obrok und Ortsvereinsvorsitzender Dieter Falkenstern sprachen den Langzeitgenossen Rudi Klein-Weber für 60 und Martin Lorenz für 40 Jahre Mitgliedschaft den aufrichtigen Dank und Anerkennung für ihr jahrelanges Engagement und die Verbundenheit zur SPD aus.

„Jubilarehrungen seien immer ein willkommener Anlass zu einem Blick zurück in die Vergangenheit“: so Christian Obrok. Und so ging er in seiner Laudatio auf die bewegten politischen Ereignisse der letzten Jahrzehnte ein.

[...] Beitrag lesen

SPD Mennighüffen bei einem Schnatgang im Umfeld der Mennighüffer Kirche

Veröffentlicht Veröffentlicht in OV Mennighüffen

„Hier im Zentrum von Mennighüffen ist mehr möglich“, sind sich Bürgermeister Bernd Poggemöller, SPD Fraktionsvorsitzender Wolfgang Böhm und SPD Ortsvereinsvorsitzender Christian Antl einig.

 

Im Rahmen der Stadtteilerneuerungsprogramme des Landes wollen die Sozialdemokraten Mittel für die Aufwertung der Stadtteile bekommen. Die Landesmittel sollen die Möglichkeit schaffen, auch  im Kern von Mennighüffen eine städtebauliche Aufwertung zu bekommen. Als erstes ist der SPD Mennighüffen bei einem Schnatgang im Umfeld der Mennighüffer Kirche der doch über die Zeit sehr zugewachsene Platz vorm ehemaligen Spieker ins Auge gesprungen. [...] Beitrag lesen